|

Datenschutzerklärung

1 Leave a comment on paragraph 1 0 Die Internetseiten unter www.lobbyregister.org (die „Webseite“) sind ein Angebot des Parlamentwatch e.V., Mittelweg 12, 20148 Hamburg in Kooperation mit LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie e.V., Am Justizzentrum 7, 50939 Köln („wir“, „uns“).
Die Anbieter sind beides gemeinnützige Vereine. Dementsprechend erfolgt keine Erhebung oder Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten („personenbezogene Daten“ im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes) sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Durch uns erhobene Daten werden in keinem Fall verkauft und nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben und verarbeitet werden.

1. Automatisch erhobene Daten (Protokolldaten)

2 Leave a comment on paragraph 2 0 Bei jedem Seitenaufruf von lobbyregister.org werden automatisch die folgenden Browserinformationen der Besucherinnen und Besucher in den Logfiles des Webservers gespeichert:

  • Browser-Typ
  • verwendetes Betriebssystem
  • Uhrzeit des Seitenaufrufs
  • zuvor besuchten Internetseiten
  • IP-Adresse

4 Leave a comment on paragraph 4 0 Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens der Besucher und dient der zukünftigen Optimierung unseres Online-Angebotes sowie zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherheit und zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes unserer Datenverarbeitungsanlagen. Diese Daten sind für den Betreiber von lobbyregister.org nicht bestimmten Personen zuzuordnen und werden nach der statistischen Auswertung gelöscht.

2. Speicherung der IP-Adresse

5 Leave a comment on paragraph 5 0 Wenn sich ein Nutzer der Webseite auf dieser inhaltlich beteiligt, beispielsweise indem er einen Kommentar erstellt, wird seine IP-Adresse in Kombination mit dem Datum ausschließlich zu Gründen der Rechts- und Datensicherheit für fünf Tage gespeichert und danach gelöscht.

3. Einsatz von Cookies

6 Leave a comment on paragraph 6 0 Auf lobbyregister.org werden an mehreren Stellen so genannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine Textdatei die von unserem Webserver erzeugt und in Ihrem Browser abgelegt wird, sobald Sie unsere Webseite besuchen. Cookies können unterschiedliche Daten speichern und dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

7 Leave a comment on paragraph 7 0 Durch die Einstellung des Internet-Browsers können Nutzerinnen und Nutzer selbst entscheiden, ob sie Cookies akzeptieren, beim Setzen eines Cookies jeweils informiert werden möchten oder ob Sie alle Cookies ablehnen. „lobbyregister.org“ ist auch bei deaktivierten Cookies funktionstüchtig, lediglich die Login-Funktion setzt die Verwendung von Cookies voraus.

4. Kommentierung des Gesetzentwurfes

8 Leave a comment on paragraph 8 0 Ein zentraler Bestandteil von lobbyregister.org ist das Kommentieren des Gesetzestextes. Um von der Kommentarfunktion Gebrauch machen zu können, werden von Ihnen folgende Daten abgefragt:

  • Nutzername
  • E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht)
  • Webseite (optional)

10 Leave a comment on paragraph 10 0 Durch das Versenden eines Kommentars willigen Sie ein, dass der Parlamentwatch e.V. die im Formular angegeben Daten (Nutzername, Webseite & E-Mail-Adresse) erheben und verwenden darf. Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur anschließenden Veröffentlichung im Diskussionsbereich von „lobbyregister.org“ und für eventuelle Rückfragen durch uns.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.

5. Widerruf Ihrer Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

11 Leave a comment on paragraph 11 0 Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein Widerruf ist zu richten an info@abgeordnetenwatch.de

6. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten

12 Leave a comment on paragraph 12 0 Sie sind berechtigt, unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich mit einem solchen Anliegen bitte an Parlamentwatch e.V., Mittelweg 12, 20148 Hamburg.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

13 Leave a comment on paragraph 13 0 Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu ändern, um diese technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Sobald eine Änderung der Datenschutzerklärung erfolgt, werden wir Ihnen die aktuelle Fassung auf dieser Seite zur Verfügung stellen. Über wesentliche Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und/oder Weitergabe der personenbezogenen Daten werden wir durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf abgeordnetenwatch.de informieren.

14 Leave a comment on paragraph 14 0 Stand: 21.07.2016

Quelle: https://lobbyregister.org/datenschutzerklaerung/